Warum in die Ferne schweifen, Offenburg liegt doch so nah. Wer bei uns studiert, hat eine breite Auswahl an Abschlüssen (Bachelor
of Engineering, Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Master) und beste Jobaussichten in der starken Wirtschaft der Region.
Mit unseren Studiengängen kommst Du in die Medien – ohne Castingshow.
Ob Mediengestaltung, Medientechnik, Medienbetriebswirtschafslehre oder Medieninformatik: Du lernst in Studios mit State-of-the-Art Technik. Und kannst mit Deinem Bachelor später wirklich was anfangen.
Zeitgleich zu Jogis Jungs in Russland starten zur RoboCup WM in Kanada die Geistesathleten unserer Hochschule: Vertreter der Mannschaftsteile Elektronik, Biomechanik, Bildverarbeitung, Softwareprogrammierung ... und Fußballgott „Sweaty“, der humanoide Roboter. Olé, Olé, Olé, Olé.
Ruhe und Konzentration inmitten der Natur – und fast 1300 Jahre Geschichte: das ist Kloster Gengenbach. Wo andere Urlaub machen, kannst Du studieren: Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik & Handel.
Bei uns machst du in 26 Studiengängen deinen Bachelor. Und in 22 Fächern Deinen Master oben drauf. Und wenn Du willst, übst Du im Studium für die Karriere danach. Mit Praktika bei den Hidden Champions der Region, die Förderer der Hochschule sind – etwa beim Erbauer der Tunnelbohrer für den Gotthard-Tunnel.
Wir pflegen ein inniges Verhältnis zu den Maschinen- und Fahrzeugbauern der Region. Zu kleinen, hochspezialisierten Weltmarktführern, den Hidden Champions. Und zu großen wie Bosch. Seit unserer Gründung 1964 bilden wir ihren Nachwuchs aus. Der mittlerweile selbst oft Chef ist. Jetzt wollen wir Dich ausbilden ...
Die Welt steht vor riesigen Herausforderungen. Aber zum Glück hat sie dich. Du kannst bei uns lernen, wie erneuerbare Energie noch besser wird, wie Autos ihren Durst verlieren oder wie Erbkrankheiten besser diagnostiziert werden können. Die Welt wartet auf Dich – in Offenburg.
Jeder Mensch hat andere Stärken. Ein genialer Erfinder muss kein großer Mathematiker sein. Und andersrum. Wir wissen das. Deswegen bist Du bei uns auch ohne 1,0-Abi gut aufgehoben. Mit individuellen Nachhilfen für die wichtigsten Fächer sorgen wir dafür, dass du deine Talente zeigen kannst. Z.B. beim Drohnenbau.
Bio heißt Leben. Mit unseren Studiengängen kümmerst Du dich gleich dreifach darum. Um dein eigenes Leben: denn du hast exzellente Jobaussichten. Ums Leben anderer: denn Biotech und Genomsequenzierung helfen gegen Krebs und Erbkrankheiten. Und ums Überleben der Menschheit: etwa durch neue Bio-Kraftstoffe.
Du magst Medien? Wir auch! Deswegen haben wir eine ganze Fakultät dafür. Hier lernst Du, Medien kreativ zu gestalten (Bachelor of Arts). Oder Du befasst dich mit Medienmanagement (Bachelor of Science). Und einen Bachelor of Engineering in Sachen Medien gibt es auch noch: in der Rubrik „Studium plus Pädagogik“.
Deine Lehrer sind doof? Mach es besser! Um selbst Lehrer für technische Fächer zu werden, machst du bei uns zuerst einen Bachelor of Engineering – von Energietechnik bis Wirtschaftsinformatik – mit 15 % Pädagogikanteil. Und erst danach entscheidest du, ob du Ingenieur wirst – oder den pädagogischen Master dranhängst.